Im Handwerk stellt das Content Marketing, einen wichtigen Marketingansatz dar. Dieser zielt darauf ab, eine klare Zielgruppe durch informative und nützliche Inhalte anzusprechen. Die ganzheitliche Verbindung verschiedener Inhalte soll dabei darauf abzielen, Aufmerksamkeit zu erregen, Begeisterung zu wecken und Interessent*innen anzuziehen.
Die Recruiting Ads stehen für unsere SEA Maßnahmen. Google Ads Stellenanzeigen erweisen sich im Handwerk als äußerst wirkungsvoll und gewähren bereits zu Beginn des Recruiting-Prozesses eine hohe Sichtbarkeit. Jede Suche nach potenziellen Bewerber*innen beginnt in einer Suchmaschine. Mit dieser Anzeigenform behältst Du die volle Kontrolle über Deine Kosten, da nur für tatsächliche Klicks gezahlt wird.
Erreiche potenzielle Bewerber*innen, da wo sie sich aufhalten - bei Facebook und Instagram. Social Recruiting umfasst alle Maßnahmen des Personalmarketings in sozialen Netzwerken. Diese Maßnahmen eignen sich besonders gut für die Akquise von Azubis.
Google for Jobs ist die bedeutendste Jobsuchmaschine, auch im Handwerk. Täglich durchsuchen Millionen von Menschen Google auf der Suche nach handwerklichen Traumjobs. Anders als herkömmliche, eigenständige Stellenportale werden Deine Handwerks-Stellenanzeigen bei Google besonders hervorgehoben, noch über den organischen Suchergebnissen. Sie erscheinen zentral in den Suchergebnisseiten und liefern sofort die entscheidenden Informationen. Der Vorteil: Die Suchergebnisse sind präzise und enthalten alle wesentlichen Informationen, um potenzielle Interessent*innen gezielt anzusprechen.
Die Karriere-Website im Handwerk ist die spezielle Unterseite einer Website, auf der potenzielle Bewerber*innen detaillierte Informationen über das Handwerksunternehmen, offene Stellen, Karrieremöglichkeiten, Aufgaben und Benefits erhalten. Oft findet man die Karriere-Website unter Bezeichnungen wie "Karriere im Handwerk" oder "Offene Stellen". Wir bauen Deine Karriere-Website in Hinblick auf alle inhaltlichen und technischen Maßnahmen aus, um Deine Stellen populär auf Deiner Website zu platzieren.
In Zeiten des Fachkräftemangels und sich wandelnder Arbeitsmodelle spielt Employer Branding eine entscheidende Rolle. Die Positionierung einer attraktiven Arbeitgebermarke wird immer wichtiger, da sie das Aushängeschild Deines Unternehmens darstellt. Besonders im Hinblick auf die Wahl des Arbeitgebers durch junge Talente ist es essentiell, dass Dein Unternehmen hervorsticht und anziehend wirkt.
Unsere Expert*innen im SEO und SEA Bereich helfen Dir gerne beim Aufbau und der Optimierung Deiner Website und der Erstellung von wirkungsvollem Content und Anzeigen.
Recruiting im Handwerk
Das Handwerk ist einer der Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft und mit fast einer Million Betrieben und mindestens 5,5 Millionen Azubis, Gesell*innen und Meister*innen, Hauptbestandteil des deutschen Mittelstandes. 2021 konnte ein Rekordumsatz von 668 Milliarden Euro (+2,1% zu 2020) erwirtschaftet werden.
Trotzdem herrscht anhaltender Fachkräftemangel. Ein wirtschaftlicher Zustand, in dem eine größere Menge vakanter Arbeitsplätze nicht durch Mitarbeiter*innen mit passender Qualifikation besetzt werden können. Handwerksbetriebe haben derzeit schätzungsweise 250.000 unbesetzte Stellen, heißt es vom Zentralverband des deutschen Handwerks.
Zum einen liegt es an dem Trend, dass immer mehr junge Menschen studieren wollen. Dies wird durch die langfristige Abschaffung von Haupt- und Gesamtschulen “begünstigt”. Zum anderen nimmt der demografische Wandel – das Ungleichgewicht zwischen Rentenabgänger*innen und Schulabgänger*innen – starken Einfluss auf das Fachkräfteangebot. Es verlassen zeitweise schlichtweg mehr Menschen den Arbeitsmarkt, als dass junge Menschen nachrücken. Vor allem strukturell schwächere Regionen haben zudem erhebliche Schwierigkeiten passende Arbeitnehmer*innen anzuwerben und zu binden.
Der War for Talents – der Kampf um Fachkräfte und Nachwuchstalente – stellt insbesondere für KMU aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen eine große Herausforderung dar. Ohne eine nachhaltige, zeitgemäße HR-Strategie gelingt kein erfolgreiches Personalrecruiting!
Dem Marketing, im Speziellen dem Personal- und Ausbildungsmarketing, kommt dabei eine ganz wichtige Rolle zu. Mithilfe zielorientierter Personalmarketingmaßnahmen gelingt es, passende Fachkräfte für Dein Unternehmen zu gewinnen. Am wichtigsten ist dabei die Positionierung Deines Unternehmens im Zeichen einer ansprechenden Arbeitgebermarke.
Kontaktiere uns um endlich passende Mitarbeiter*innen im Handwerk zu finden. Gerne beraten wir Dich und Dein Unternehmen umfassend zu Deinen Möglichkeiten und arbeiten mit Dir eine erfolgreiche, individuelle Digital Recruiting Strategie aus. Damit Dein Unternehmen sich langfristig perfekt auf dem Arbeitsmarkt positioniert und kontinuierlich neue Mitarbeiter*innen gewinnt. Fordere dazu jetzt Dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Mitarbeiter*innen finden im Handwerk – Mit Employ-YES Personalmarketing