Recruiting im Gesundheitswesen

Talentierte Fachkräfte akquirieren

Recruiting im Gesundheitswesen – ein aktives Problem. Selbst in Zeiten ständiger Veränderungen und globaler Herausforderungen bleibt eines konstant: Die Bedeutung qualifizierten Personals im Gesundheitswesen. Die Suche nach talentierten Fachkräften im Gesundheitswesen ist zu einer zentralen Aufgabe geworden, die nicht nur medizinische Einrichtungen, sondern auch Personalverantwortliche und Recruiter*Innen vor besondere Herausforderungen stellen.

Herausforderungen des Recruitings im Gesundheitswesen

Der Wettbewerb um qualifiziertes Personal ist hart. Ein stark wachsender Markt, steigender Fachkräftemangel sowie ein hohes Durchschnittsalter der Ärzteschaft verschärfen für Arbeitgeber*innen im Gesundheitswesen den Kampf um die besten Arbeitskräfte. Umso wichtiger ist es deshalb, aktiv zu werden. Und diese Aktionen bestehen nicht allein darin, Stellenanzeigen zu schalten, sondern mit USPs bei Fachkräften zu punkten und sich mit professioneller Hilfe bei der Personalgewinnung einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Lösungsansätze für Dein Recruiting im Gesundheitswesen

Du bist auf Personalsuche im Gesundheitswesen? Dann können wir Dir helfen. Um auch zukünftig noch talentierte Fachkräfte an Land zu ziehen empfehlen wir dir folgende Punkte bei Deiner Personalsuche im Gesundheitswesen zu berücksichtigen:

Unser erster Lösungsansatz für Dein erfolgreiches Recruiting im Gesundheitswesen ist die Überarbeitung Deiner Karriere-Website. Eine Karriereseite ist eine spezielle Landingpage, die von Unternehmen erstellt wird, um Informationen über offene Stellen, den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur bereitzustellen. Sie dient dazu, potenzielle Bewerber*innen anzuziehen und sie zu ermutigen, sich für Positionen in der Organisation zu bewerben. Zum Aufbau einer guten Karriere-Website gehören wichtige Punkte wie die Beschreibung der offenen Stelle, Benefits und vieles mehr. Erfahre mehr zum Aufbau  performanter Karriere-Websites und zur Kommunikation der stärksten Benefits für Mitarbeiter*innen.

Die Stellenanzeige eines Unternehmens, ist oftmals der erste Berührungspunkt von Bewerber*Innen. Ganz gleich, ob sie die Stellenanzeige auf einer Jobbörse, bei Social Media oder auf der Karriere-Website gefunden haben – der erste Blick muss überzeugen. Die richtige Ansprache, gut kommunizierte Benefits und ein guter Überblick über das Unternehmen hebt Dich vom Wettbewerb ab. 

Unser nächster Tipp für Dein erfolgreiches Recruiting im Gesundheitswesen ist die Nutzung  von Social Media Kanäle. Besonders um junge Talente zu erreichen, sind Social Ads  im Rahmen des Social Recruitings ein relevanter Kanal. Hierbei sollte der Fokus besonders auf ansprechende Creatives und gut ausgewählten Benefits liegen.

Recruiting Ads sind eine effektive Möglichkeit, qualifizierte Bewerber*innen für offene Positionen zu gewinnen. Durch die präzise Ausrichtung Deiner Anzeigen auf bestimmte Kriterien wie Suchbegriffe, Standorte, Altersgruppen und Interessen erreichst Du die für Dein Unternehmen relevante Zielgruppe. Dies steigert die Chancen, qualifizierte Bewerber*innen anzuziehen und für Dein Unternehmen zu gewinnen.

Die Vereinfachung des Bewerbungsprozesses reduziert den Aufwand für Bewerber*innen, wodurch eine positive Bewerbererfahrung geschaffen wird. Dies gelingt besonders durch präzise formulierte Stellenanzeigen, 2-Klick-Bewerbungen und optimierte Online-Bewerbungsformulare.

Vorteile des erfolgreichen Recruitings im Gesundheitswesen

Employ-YES kann Dich beim Recruiting im Gesundheitswesen unterstützen

Ein effektives Personalrecruiting im Gesundheitswesen ist von entscheidender Bedeutung, um dem anhaltenden Fachkräftemangel in Unternehmen entgegenzuwirken. Es ermöglicht Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und zu binden, um die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und die Patientenversorgung zu gewährleisten.

Meld Dich jetzt bei unseren Expert*innen, um Deine Recruiting-Strategie zu optimieren. Wir helfen Dir dabei, Deine Recruiting im Gesundheitswesen erfolgreich voranzutreiben.